1962 in der Nähe von Siegen geboren, behütete Kindheit in Friesenhagen, einem hübschen Dorf im Westerwald. Abitur, dann Ausbildung zum Buchhändler. Irgendwie ein toller Beruf, aber viel Arbeit für wenig Geld, keine gute Kombination, dachte ich, außerdem gab es wichtigere Dinge Anfang der 80er Jahre.
Ich hab geblufft so gut ich konnte, es hat geklappt, eine Public Relations-Agentur nahm mich, da für einige Zeit Texter und Kundenbetreuer, wagemutig gewesen, eigene Agentur gegründet. Jetzt viel Arbeit und viel Geld. Nach zehn Jahren die Krise gekriegt, die Lust verloren, aufgehört. Ein Freund sagt, Mann, du weißt doch immer schon vorher, wie die Filme ausgehen! Willst du dich nicht bei der Internationalen Filmschule für die Ausbildung zum Drehbuchautor bewerben. Ja, will ich.

Mein Heimatdorf in vergangener Zeit.
Einen von zwölf Plätzen konnte ich ergattern, die Würfel waren gefallen. Ab da habe ich Drehbücher und Konzepte für Film und Fernsehen geschrieben, z. B. für die Sesamstraße oder das Vorschulprogramm des Disney Channel Deutschland. Romane schreibe ich seit 2003 für Verlage wie Thienemann, Rowohlt, Bloomoon/arsEdition, Ueberrheuter oder Ravensburger. Bei Arena, Beltz & Gelberg oder Baumhaus sind auch Erzählungen von mir erschienen. Einige meiner Bücher sind auch auf russisch, chinesisch, italienisch, spanisch, türkisch, niederländisch, tschechisch und anderen Sprachen erhältlich.
2007 beauftragte mich die Bayerische Staatsoper mit dem Libretto zum Musiktheaterstück „Liebe, nur Liebe“ nach der Musik von Minas Borboudakis.
Meine Drehbücher wurden u. a. von der Filmstiftung NRW und dem FilmFernsehFond Bayern gefördert, mein Roman „Landeplatz der Engel“ für den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis nominiert und in die White Ravens-Auswahlliste gesetzt. 2012 zeichnete mich das Luxemburgische Literaturarchiv gemeinsam mit dem Kulturministerium mit dem Autorenstipendium „Struwwelpippi kommt zur Springprozession“ aus. Mein Roman „Die Schattenbande legt los“ wurde für den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis 2014 nominiert und mit dem Leipziger Lesekompass 2014 der Stiftung Lesen ausgezeichnet. 2018 erhielt ich diesen Preis auch für mein Buch „Ocean City – Jede Sekunde zählt“ (unter dem Pseudonym R.T. Acron, gemeinsam mit Christian Tielmann).
Seit 2008 widme ich mich der Jungenleseförderung mit Workshops nur für Jungen, Seminaren und Vorträgen für Erzieher, Eltern, Lehrer und Multiplikatoren in der Buchbranche. Seit 2013 bin ich Initiator und künstlerischer Leiter von kicken&lesen Köln. Die Universität zu Köln berief mich 2013 zum Lehrbeauftragten für „Leseanimation für Jungen“.
Meine Lieblingsbeschäftigungen sind in den Himmel und in meinem Schrebergarten buddeln und in Bücher gucken. In dieser Reihenfolge. Ich singe im Because Chor Köln, obwohl ich keine einzige Note lesen kann.
Häufig gestellte Fragen beantworte ich hier: FAQ Frank Maria Reifenberg.
wie heissen ihre Eltern?
Warum interessiert Sie/dich das? Gr. FMR
Weil ich in der Schule ein Buchvortrag über Speedkizz Hart am Limit habe
Ihr Lebenslauf gefällt mir!
Verstehe, das freut mich. Es fällt mir nur immer schwer, mit völlig anonymen Menschen zu mailen. Aber meine Eltern heißen wie ich: Reifenberg. 🙂
Freue mich, ein wunderschönes Bild von Friesenhagen zu sehen und das ein Friesenhagener Junge so tolle Sachen macht . Viele Grüße aus der Heimat und ein frohes Fest und guten Rutsch .
Hallo Hannelore, das kleine hübsche Dorf wird dadurch relativ weit ins Land getragen, weil ich fast 100 Veranstaltungen im Jahr machen und natürlich vor den Kindern immer auch erzählen muss, woher ich komme und wie es dort war … 🙂
Herzliche Grüße Frank
Habe sie eine Frau oder kinder oder Beides?
Haben sie schon mal ein richtiges abteuer erlebt? was ist ihr Lieblingsessen?
Hallo Lena, keine Frau, keine Kinder. Und mein ganzes Leben ist ein großes Abenteuer! 🙂
vielen dank
Guten Tag Herr Reifenberg,
ich finde ihre Bücher sehr toll und es freut mich das sie nächste Woche zu uns in die klasse kommen:)
Lieber Herr Reichmann
Wir freuen uns sehr dass sie am Mittwoch den 27.11 zu uns in die Klasse kommen ich freu mich sehr.
Liebe Grüsse Ashvin
Hey, das freut mich! Ich bin auch schon gespannt auf die Lesung bei euch! Bis nächste Woche …
Ich freue mich auch, bin gespannt, bei euch zu lesen und mit euch zu sprechen!
Hallo Herr Reifenberg ich habe eine kleine frage, welche schwächen verhalf der Kuh Anna zu ihrem Spitznamen? 🙂
Mr. Frank Maria Reifenberg wie ist das so als ein Schriftsteller ?
ich freue mich auch sehr das sie kommen. Warum haben sie keine Frau? Wollen sie nicht jemanden der an ihrer seite steht und sie Liebt.
Wir freuen uns alle auf die Autorenvorlesung !!!!!!!!!!
Hallo Herr Reifenberg ich freue mich das sie in nächste Woche in unsere Klasse kommen!:)
ihallo herr reifenberger wie ist es so ohne kinder und frau zu leben und ich freue mich sehr auf die nächste Woche schule mit ihnen 🙂
Hallo Herr Reifenberg ich freue mich sehr das sie nächste Woche zu in die klasse kommen ich bin schon sehr gespannt:).
Ein kleiner Blick auf meine Homepage, direkt auf die Startseite, lüftet das Geheimnis! 🙂
Bis nächste Woche viele Grüße
FMR
Mrs. Danielle, eigentlich ganz gut, aber ich vermute, wir können nächste Woche persönlich drüber reden, wenn ich zur Lesung bei euch komme, oder?
Gr. FMR
Hey, das ist mal eine direkte Frage! Wir sprechen drüber, wenn ich nächste Woche bei euch in der Schule lese, okay?
Gr. FMR
Und ich freue mich auf euch!!!!!!! 🙂
Hey Darian, ich freue mich auch. Ich bin schon gespannt auf eure Fragen …
Gr. FMR
Mir geht’s prächtig! Ich bin auch schon auf die Lesung bei euch gespannt!
Dann haben wir ja schon etwas gemeinsam: Ich bin auch sehr gespannt! Bis nächste Woche,
Grüße
FMR
hallo Herr Reifenberg ich freue mich auf die Vorlesung
cool dass sie am Dienstag in unsere klasse kommen