Zum Wintersemester 2013 berief mich das Institut für Sprache und Literatur II der Universität Köln zum Lehrbeauftragten. In einem Hauptseminar zu Lesedidaktik erarbeiten die Studierenden unter meiner Anleitung eigene Formate zu Leseanimation für Jungen und setzen diese an ausgewählten Kölner Schulen um. Das Seminar ist sehr praxisorientiert, was den TeilnehmerInnen eine (oft einmalige) Chance gibt, selbständige konzeptionelle Arbeit in konkrete Ideen umzusetzen und diese dann auch zu erproben.
Das Seminar wird bis 2015 in drei Semestern angeboten und ist eingebettet in das interdisziplinäre Lehrprojekt boys&books von Prof. Dr. Christine Garbe. Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Programms „Innovation in der Lehre – Förderung von innovativen Lehrprojekten durch QVM“ der Universität zu Köln. Neben verschiedenen Vorlesungs- und Seminarangeboten gehört dazu auch der Aufbau der Internetplattform www.boysandbooks.de.
Beispiele für die ersten Workshops dieser Seminars können Sie sich hier als PDF-Datei downloaden: