boys & books – Internetplattform für Buchtipps

Mit der Internetplattform boys & books unterstütze  ich seit 2012 ein neues Angebot für Buchempfehlungen speziell für Jungen. Das Projekt wurde von Prof. Dr. Christine Garbe am Lehrstuhl für Sprache und Literatur II der Universität zu Köln angestoßen. Mittlerweile arbeiten wir in einem Team von über zehn ehrenamtlichen Redakteuren und über 50 Rezensenten – Frauen wie Männer – an einer rasch anwachsenden Zahl von Buchempfehlungen. bab_logo
boys & books richtet sich an erwachsene Literaturvermittler und Leseförderer in Schulen, Bibliotheken und Medien, im Buchhandel sowie an Eltern.
Die Webseite dient der Leseförderung von Jungen ab dem Grundschulalter. Sie empfiehlt Kinder- und Jugendliteratur nach Kriterien einer genrespezifischen und leserorientierten Literaturkritik. Die Webseite macht die zugrunde liegenden Kriterien für die Bewertung der empfohlenen Bücher nach Genres ausdifferenzieren und in ihrer Forschungsbasis transparent.
boys & books orientiert sich mit seinen Leseempfehlungen in erster Linie an noch unerfahrenen jungen Lesern. Um deren Anspruch auf ein vielfältiges Angebot einfacher Lesestoffe gerecht zu werden, gilt die spezielle Aufmerksamkeit der populären Kinder- und Jugendliteratur.
boys & books ist sich der Tatsache bewusst, dass erwachsene Kritiker oft nicht mit dem Geschmack der jungen Leser vertraut sind. Demzufolge basiert boys & books auf einer empirischen Erforschung der Lesegewohnheiten und Lesevorlieben von Kindern und Jugendlichen.